Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Geltungsbereich

1.1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die im online-shop der wiederverkaufen.at GmbH, A-1200 Wien, Wallensteinstraße 3 getätigt werden. Der Onlineshop dient dem Verkaufen von gebrauchten Gegenständen für Dritte. Verkäufer überlassen ihre zu verkaufenden Artikel in Kommission der Plattform wiederverkaufen.at.

1.2) Das Warenangebot auf wiederverkaufen.at richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

1.3) Die Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, wird schon jetzt widersprochen.

1.4) Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

1.5) Die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können auf der Website abrufen und ausdrucken.

2) Vertragsschluss

2.1) Die Warenpräsentation auf wiederverkaufen.at stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.

2.2) Mit Anklicken des Buttons „Bestellung abschließen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.

2.3) Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.

2.4) Ein verbindlicher Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots (Bestellbestätigung) erklären oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden.

2.5) Jede angebotene Gebrauchtware ist ein Einzelstück, bei nicht mehr Verfügbarkeit der Ware bekommt der Verkäufer den bereits gezahlten Beitrag rückerstattet..

3) Produkte und Preise

3.1) Alle Produkte auf wiederverkaufen.at sind in Kommission genommene Gebrauchtwaren. Gebrauchtwaren sind Waren aus zweiter Hand. Es sind Konsum- bzw. Produktionsgüter, die vom Ersterwerber nach mehr oder weniger langer Nutzung erneut zum Verkauf angeboten werden.

3.2) Bei den Abgabestellen wird geachtet, dass nur Gebrauchtwaren, im Sinne von Second Hand Artikeln angenommen werden. wiederverkaufen.at versteht sich als Gebrauchtwarenbörse und nicht als Flohmarkt und nimmt sich das Recht Waren frei auszuwählen bzw. Waren abzulehnen.

3.3) Die angenommenen Verkaufsartikel werden von wiederverkaufen.at fotografiert sowie detailgetreu beschrieben, sodass sie für den Verkauf über wiederverkaufen.at geeignet sind.

3.4) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot angeführten Preise.

3.5) Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzlichen Abgaben. Sie verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten.

4) Zahlungsbedingungen, Verzug

4.1) Die Bezahlung erfolgt zurzeit ausschließlich über Voraus-Kasse. Sobald Ihre Zahlung auf nachstehenden Konto eingegangen ist, wird die Ware an die gewünschte Adresse verschickt. Die Möglichkeit online per Kreditkarte zu bezahlen wird in Kürze eingerichtet.

4.2) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist prompt nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Nach Erhalt des Geldes wird die Ware von wiederverkaufen.at verschickt.

4.3) Bei Zahlung per Kreditkarte der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert („Autorisierung“). Die tatsächliche Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt in dem Zeitpunkt, in dem wir die Ware an Sie versenden.

4.4) Bei Abholung und Zahlung Vorort wird ausschließlich Barzahlung akzeptiert.

5) Lieferung; Eigentumsvorbehalt

5.1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse.

5.2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers. 

6) Kommission

6.1) Wiederverkaufen.at handelt als Vermittler bzw. Kommissionär und verkauft gewerbsmäßig Waren von Dritten (in eigenem Namen).

6.2) Die angebotenen Produkte stammen aus dem uneingeschränkten Privatbesitz des Kommissionsgebers und sind lastenfrei.

6.3) Bei Zustandekommen eines Verkaufs, erhält der rechtmäßige Eigentümer den Kaufpreis, minus einer Verkaufsprovision von 25% auf sein Kundenkonto gutgeschrieben oder auf das von ihm genannte Konto überwiesen.

6.4) Die Kommissionsware wird bis zu 8 Wochen angeboten. Bei Nichtzustandekommen eines Verkaufs ist sie vom Eigentümer wieder zurück zunehmen. Die wiederverkaufen.at GmbH behält sich das Recht, bei nicht Abholen der Ware nach Setzung einer Nachfrist von 14 Tage diese zu entsorgen oder an karitativen Zwecken zu spenden. 

7) Widerrufsbelehrung

Für den Fall, dass Sie Verbraucher sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Im Falle eines Rücktritts trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung des Objektes. Die Ursprünglichen Versandkosten werden nicht erstattet.

 

8) Transportschäden

8.1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert bzw. abgeholt, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.

8.2) Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

9) Ausschluss der Gewährleistung

Der Verkauf erfolgt explizit unter Ausschluss der Haftung für Sachmängel, Gewährleistung, Garantie, Folgeschäden aus der Verwendung des/der Artikel(s). Sämtliche Artikeln sind Kommissionsware und nicht im Besitz von wiederverkaufen.at.

10) Haftung

Die wiederverkaufen.at GmbH weist darauf hin, dass ein Haftungsausschluss für die angebotenen Produkte besteht. Sie ist nicht Eigentümer der Produkte und handelt lediglich als Vermittler bzw. Kommissionär.

11) Schlussbestimmungen

11.1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

11.2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar.

11.3) Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.

11.4) Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Als Gerichtsstand für alle sich unmittelbar zwischen der wiederverkaufen.at GmbH und dem Kunden ergebenden Streitigkeiten wird das sachlich zuständige Handelsgericht für Wien vereinbart. Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und der wiederverkaufen.at GmbH ist ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden.