FAQ (Frequently asked questions)
Was ist wiederverkaufen.at?
Wiederverkaufen.at ist eine Onlineplattform, die das Verkaufen von gebrauchten Gegenständen für andere übernimmt. Der Verkäufer überlässt die zu verkaufenden Artikel in Kommission der Plattform, diese wiederum bietet sie online, auf bestehenden Portalen sowie im eigenen wiederverkaufen.at Onlineshop an.
Wie kann ich dieses Service nützen?
Interessierte bringen ihre zu verkaufenden Gegenstände zu einer der wiederverkaufen.at Abgabestellen oder lassen sie einfach abholen und bestimmen den Preis. Das weitere Verkaufen übernimmt wiederverkaufen.at. Der Verkäufer erhält einen Kommissions-Beleg seiner Artikel.
Kann ich wirklich alles verkaufen?
Bei den Abgabestellen wird darauf geachtet, dass nur Gebrauchtwaren, im Sinne von Second Hand Artikeln, angenommen werden. wiederverkaufen.at versteht sich als Gebrauchtwarenbörse und nicht als Flohmarkt. Konkrete Fragen, ob der eine oder andere Artikel angenommen wird, erfahren Sie unter der Service Hotline mit der Rufnummer +4366488180387 oder bei den Annahmestellen. Der Mindestwarenwert entspricht 100€.
Was macht wiederverkaufen.at mit der zu verkaufenden Ware?
Jedem Artikel wird ein Code zugeordnet, der ihn bis zum Verkauf genau identifiziert. Die Gegenstände werden fotografiert, beschrieben und auf beliebten Plattformen, im eigenen Onlinestore beziehungsweise auf sogenannten Pop-Up-Märkten angeboten. Sobald ein Artikel verkauft wird, erhält der Verkäufer den Kaufpreis minus einer Provision überwiesen.
Was kostet dieser Service?
Die Plattform fungiert als Verkäufer und verschickt auch die Ware an den Kunden. Der Eigentümer erhält den Kaufpreis, minus einer Verkaufsprovision von 30% direkt überwiesen.
Welche Anforderungen muss ein zu verkaufender Artikel erfüllen?
Der Gegenstand muss den genannten Kriterien entsprechen, im alleinigen Eigentum des Verkäufers sein und in einem gesäuberten und hygienischen Zustand übergeben werden. Überzüge sind unbedingt zu waschen. Des Weiteren ist die Funktion der Gegenstände zu garantieren. Bei Reklamationen von nicht funktionstüchtigen Geräten fällt trotzdem die Provision an.
Sind die gebotenen Preise verhandelbar?
Die angebotenen Preise sind Fixpreise und nicht verhandelbar. Bei der richtigen Preisfindung steht dem Käufer ein Berater zur Verfügung.
Ist die Kommissionsware versichert?
Sollte den in Kommission befindlichen Gegenständen Schaden zugeführt werden, sind sie bis zur Höhe des veranschlagten Preises versichert.
Unterliegen die angebotenen Produkte der Gewährleistungsverpflichtung?
Bei Kommissionsverkäufen der Gebrauchtwaren von wiederverkaufen.at ist die Gewährleitung aktiv ausgeschlossen.
Wie lange werden Artikel angeboten?
In der Regel 6-8 Wochen. Danach wird der Eigentümer per E-Mail Nachricht gefragt, ob der Artikel noch weiter zu einem günstigeren Preis angeboten werden soll. Bei akzeptierter Preisautomatik werden nicht verkaufte Artikel nach 30 Tagen um 20% reduziert angeboten.
Was passiert mit nicht verkauften Gegenständen?
Für den Fall, dass ein Artikel nicht verkauft werden kann, erhält der Eigentümer die Nachricht, ob der Artikel wieder abgeholt, ihn entsorgt (evtl. fallen hierbei Gebühren an) oder für karitative Zwecke gespendet werden soll. Bei Ignorierung der Aufforderung wird der Artikel automatisch nach einer Nachfrist gespendet.
Besteht die Möglichkeit, dass wiederverkaufen.at Gegenstände von Ihnen abholt?
Bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Abgabestelle. Es werden regelmäßig Abholungen organisiert.
Was sind wiederverkaufen.at Popup Märkte?
PopUp Märkte sind eigene von wiederverkaufen.at organisierte Märkte, meist zu Themen wie Kinder, Winter oder Sommerbasar.
Was ist das wiederverkaufen.at Kundenkonto?
Jeder Verkäufer bekommt sein eigenes Kundenkonto, mit dem er auch gleich im Portal selbst einkaufen kann. Er kann sich sein Guthaben jederzeit ausbezahlen lassen.
Wie kann ich im Portal bezahlen?
Wiederverkaufen.at bietet das Bezahlen mittels PayPal, Banküberweisung, Kreditkarte oder bei Abholung mittels Barzahlung an.
Welche Möglichkeiten habe ich, die gekaufte Ware zu erhalten?
Gekaufte Artikel werden von unserem Versand-Partner an die gewünschte Adresse gesendet. Die Kosten dafür werden gesondert im Warenkorb angegeben. Selbstverständlich kann die Ware auch bei uns abgeholt werden. Dazu bitten wir Sie um zeitgerechte Anmeldung über die Service Hotline mit der Rufnummer +4366488180387.